Ende 1989 gründete sich der Budo- und Kraftsportverein Dortmund. In den Trainingsräumen, Alfred-Trappen-Str. 20, 44263 Dortmund, wurde der Kampfsportklub aus der Taufe gehoben. Von den Mitgliedern der ersten Zeit sind einige bis heute dem Verein treu geblieben. Insbesondere Taekwon-Do-, Box- und Kickboxsportler haben zahlreiche Wettkämpfe erfolgreich besucht und Titel vom Westfalenmeister über Deutscher Meister bis zum Europameister für den Verein gewonnen. In den traditionellen Budo-Kampfkünsten veranstaltete der Verein die bekannten „Dortmunder Budolehrgänge“ und brachte zahlreiche Schwarzgurte hervor, die teilweise heute selbst Trainer sind. Inzwischen bietet der Kampfsportklub in den vereinseigenen Trainingsräumen des ehemaligen „Blauen Ladens“ , Overgünne 241, Dortmund-Berghofen, zwölf Budo-Kampfsportarten bzw. Fitnessmöglichkeiten mit zehn Trainern an.
Die Palette reicht von klassischen Kampfkünsten wie Taekwon-Do und Taijitsu-HK-Ryu über Wettkampfsportarten wie Boxen, Kick-Boxen, Thaiboxen und exotischen Kampfkünsten wie Pygmachia (altes Boxen) bis zu SAVAC (Self Defense and Weapons Fight and Close Combat). Als Besonderheit gibt es einen Budokids-Kurs (4 – 6 Jahre) und einen Jugend-Boxkurs (9 – 14 Jahre) sowie die Möglichkeit zu Fitness- und Krafttraining im 75 Quadratmeter Fitness-Studio. Bei Mitgliedschaft im Verein (ohne langfristige Bindungspflicht) kann man dann zu einem Pauschalpreis verschiedene Angebote zu nutzen.
Erleben Sie unser umfangreiches Sportangebot
Städtevergleichskampf Dortmund vs Gleiwitz (Polen)
Der Box-Vergleichskampf zwischen den Stadtmannschaften Dortmund und Carbo Gleiwitz findet auch im Gedenken an die Gebrüder Kucznierz statt. Samstag, 03. Mai 2025 Beginn 16.00 UhrEnde ca.
Fußballer boxten beim BKV
Am 11. und 12.3.2025 nahmen Jugendfussballer des Fußball- und Leichathletik Verbandes Westfalen an einem Boxprojekt in den vereinseigenen Räumen des BKV teil.Im Rahmen einer Initiative zu
Ferdinand Mack in Dortmund
Ferdinand Mack war nach Jahren mal wieder in Dortmund, um sein Kickboxen in einem Seminar zu unterrichten.Trotz seines Alters und gesundheitlicher Einschränkungen ist der bekannte Ex-Weltmeister
Dortmunder Stadtmeisterschaft im Taekwon-Do
Wie schon in vielen Jahren zuvor richtete der BKV eine Taekwon-Do Stadtmeisterschaft aus.In der großen und hellen Sporthalle Dortmund-Brackel fanden sich zum Saisonbeginn ca. 120 Sportler
Kickbox-Seminar mit Ferdinand Mack
KICKBOXSEMINARim Budo- und Kraftsportverein Dortmundmit Kampfsportlegende Ferdinand Mack Sonntag, 02. März 202513:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr BKV DortmundSporthalle Haferfeldstraße 544309 Dortmund-Brackel Teilnahmegebühr 30 €, inkl.
Offene Dortmunder-Stadt-Meisterschaft 2025 im Taekwon-Do
Datum: Samstag, der 01. März 2025 in Dortmund Ort: Geschwister-Scholl-Gesamtschule DortmundHaferfeldstraße 3-544309 Dortmund-Brackel Einlass: ab 09.00 UhrRegistrierung: bis 09.30 UhrTurnier-Beginn: 10.00 Uhr Schirmherr: Fachschaft Taekwon-Do im
Interessantes:
Kämpfen mit Respekt
Kickboxen: Als Bruce Lee Chuck Norris erledigte
HART GETROFFEN - Integration im Sport
Was Thaiboxer alles einstecken müssen

Kurse heute:
- 15:30-16:30
Taekwon-Do-Kids
Kinder ab 6 Jahre
1 Stunde - 16:30-17:45
Taekwon-Do
Kinder/Jugend, Farbgurte
1 Stunde - 17:45-18:30
Taekwon-Do
Fortgeschrittene
45 Minuten - 18:30-19:30
TaiJitsu HK-Ryu
Selbstverteidigung, gemischtes Alter
1 Stunde - 19:30-21:00
K 1 Thaiboxen
2 Stunden
Kontakt:
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
oder schreiben Sie uns über Ihr Mailprogramm:
